FAQ
kann man das blatt im kühlschrank aufbewahren?
Ja. Die Aloe Vera Blätter sollten kühl und trocken gelagert werden. Wenn du das Blatt bereits angeschnitten hast, empfehlen wir dir es zusetzlich mit einem Küchenrolle über die Schnittstelle in den Kühlschrank zu legen.
wenn ich das blatt anscheide, ist da nur eine feste masse. Wie komme ich zum gel?
Nach dem anschneiden des Blattes, solltest du mit einer Küchenrolle das auslaufende Aloin aufsaugen. Anschließend kannst du das Blatt filetieren und waschen. Nachdem musst du es pürieren, wenn du eine Gel-artige Konsistenz wünscht.
kann ich das innere des blattes auch essen?
Ja, die Aloe Vera ist sowohl für äußerliche als auch für innerliche Anwendungen. Da unsere Plfanzen zu 100% Bio sind und keine Chemikalien enthalten, kann man sie verzehren. Hierbei ist es wichtig, dass man das Aloin (Gelbe Flüssigkeit) sorgfeltig entfernt. Hier ist eine Anleitung.
Wie folgt des VerSAND?
Nach der Auftragsbestätigung verpacken wir deine Bestellung in eine recycelten Kartonverpackung und versenden die Frischblätter direkt aus Griechenland.
Kann ich die blätter einfrieren?
Nein. Die Blätter bitte nicht einfrieren, denn Temperaturen unter Null Grad Celsius zerstören die Zellen des Blattes.
HaST dU WEITERE FRAGEN ZU DEN ALOE BLÄTTERN?
Kontaktiere uns gerne unter support@aloebase.com oder schreibe uns direkt auf unseren Social Media Kanälen.